87527 Sonthofen
Silva – Silva Scout 2XT
39,95 € ● Auf Lager
Silva Scout 2XT mit Batteriefach
• 350 Lumen bis zu 30h Brenndauer 51gramm ohne Bat
Die Stirnlame hat eine Helligkeit von 350 Lumen.
• Wasserdicht (IPX5)
Das Produkt erfüllt die Anforderungen für IPX5, was bedeutet, dass es härterem Regenwetter standhält.
• Federleicht
Das Gewicht ist so optimiert, dass es so leicht und flexibel wie möglich zu bedienen ist.
• Silva Intelligent Light®
Unsere einzigartige Kombination aus einem breiten Lichtbild in Ihrer Nähe und einem langen, schmaleren Lichtbild für die Zukunft.
Manchmal ist nur die beste Ausrüstung gut genug, gerade weil sie die beste Erfahrung schafft. Scout 2XT ist zusammen mit Scout 2RC unsere fortschrittlichste Lampe in der Scout 2-Serie. Zusätzlich zu den Funktionen des Scout 2X (rotes Licht und Batterieanzeige) verfügt dieser Scheinwerfer über ein noch stärkeres Licht und eine größere Reichweite. Wenn Sie also nicht genug davon bekommen können, draußen in der Natur zu sein, ist dies der Scheinwerfer für Sie.
Mit einem Lichtstrom von 350 Lumen und einer Reichweite von 65 Metern beleuchtet der Scout 2XT garantiert Ihren dunklen Wanderweg oder Campingplatz. Die Lampe verfügt über einen Rotlichtmodus, der die Nachtsicht bewahrt, eine Anzeige, die den Batteriestand anzeigt, und einen großen Ein- und Ausschalter. Dank seines geringen Gewichts und des bequemen, mit "Anti-Rutsch" behandelten Stirnbandes ist der Scout 2XT ein perfekter Begleiter für Wanderer und Camper, die eine oder zwei zusätzliche Nächte unterwegs sein möchten. Bringen Sie einfach ein paar zusätzliche AAA-Batterien mit, und Sie können diese Lampe so lange verwenden, wie Sie möchten.
Scout 2 Serie
Scout ist unser einfachster Scheinwerfer, bietet aber trotzdem einen guten Lichtstrom bei guter Batteriekapazität und mehreren intelligenten Funktionen. Es ist perfekt für einfache Outdoor-Abenteuer wie Wandern, Camping oder wenn Sie mit dem Hund spazieren gehen. Sie können vorteilhafterweise einen Scout im Auto haben, falls Sie stecken bleiben oder eine Reifenpanne reparieren müssen. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen besteht im Lumen (Helligkeit), der Batteriekapazität und der Anzeige sowie darin, ob sie über einen Kartenlesemodus verfügen oder nicht.