Pferdestraße 6
30159 Hannover

Hannoversche Studien – Doris Marquardt, Sozialpolitik und Sozialfürsorge der Stadt Hannover in der Weimarer Republik

10,00 € Auf Lager
Doris Marquardt, Sozialpolitik und Sozialfürsorge der Stadt Hannover in der Weimarer Republik von Hannoversche Studien

In der Weimarer Republik entstand das moderne System der Sozialfürsorge mit professionellen Fachkräften. In Hannover wurden die Fürsorgerinnen zum großen Teil am „Christlich-Sozialen Frauenseminar“ des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes ausgebildet. Doch als den Kommunen im Zuge der Weltwirtschaftskrise die Einnahmen wegbrachten, wurde die gerade aufgebaute Unterstützung wieder massiv zurückgefahren – in Hannover unter dem konservativen Oberbürgermeister Arthur Menge noch mehr als in anderen Städten. An die Stelle von Fürsorge trat Kontrolle: Man unterstellte den Armen mangelnden Arbeitswillen, moralische Gefährdung oder gar Asozialität.

Hannover: Hahn, 1994. - 180 S. : Ill., graph. Darst.
(Hannoversche Studien : Schriftenreihe des Stadtarchivs Hannover ; Band 2)
ISBN 978-3-7752-4952-2