10999 Berlin
Sukkulente – Aloe Vera
12,00 € ● Auf Lager
Die Aloe Vera gehört zur Familie der Liliengewächse. Man vermutet ihren Ursprung auf der Arabischen Halbinsel. Weit verbreitet ist sie heutzutage vor allem in Süd- und Ostafrika, im Mittelmeerraum und in Indien. Unter den ungefähr 300 verschiedenen Aloe-Arten gilt die Aloe Vera als „echte“ Aloe, was man durch ihren Namen „Aloe“ (arabisch - „bitter“) und „vera“ (lateinisch – „echt“) belegen kann.
Die Pflanze hat keinen Stamm. Ihre dicken, fleischigen Blätter bilden eine Rosette. Sie sind länglich und haben an ihren Rändern Dornen, die aber nicht sehr spitz, sondern eher weich sind. Ohne viel Pflege und Wasser wächst die Aloe Vera zuverlässig und bildet ständig neue Triebe. Im Winter entwickelt sie ihre Blüte an einem langen, senkrechten Stiel. Je nach Sorte erscheinen gelbe, rote oder orangefarbene Röhrenblüten.
Die Aloe Vera verbessert auch das Raumklima, indem sie Formaldehyd aus der Raumluft filtert und nachts Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln kann. Als Heilpflanze kennt man sie schon ab dem 12. Jahrhundert. Der klebrige Saft aus ihren Blättern wird schon lange in vielen Kosmetik- und Hautpflegeprodukten verwendet. Weil sich unter der Schale Aloin verbirgt, raten Verbrauchermagazine allerdings davon ab, den Saft selbst pur zu verwenden.
Die Aloe Vera wird in einem Terrakotta-Topf mit passendem Untersetzer geliefert. Als Pflanzenerde benutzen wir spezielle Kakteen- und Sukkulentenerde von Kakteen Haage, der ältesten Kakteenzucht der Welt. Zusätzlich erhalten Sie zu jeder Pflanze eine Care-Card, die Ihnen alle nötigen Informationen zu Standort, Wasserbedarf und andere wichtige oder interessante Details gibt.
Pflege:
Die Aloe Vera liebt einen vollsonnigen Standort. Im Sommer kann man sie auch im Garten oder auf dem Balkon pflegen. Dort platziert man sie am besten vor Dauerregen geschützt. Zuvor muss sie aber wieder langsam an die nicht mehr gefilterte Sonne gewöhnt werden. Im Winter bevorzugt die Pflanze einen hellen und kühlen Standort um die 10°, was für den Blütenansatz ideal ist.
Im Sommer wird die Aloe Vera durchdringend gegossen, im Frühjahr und Herbst nur mäßig und im Winter ganz selten. Die Erde muss immer trocken sein, bevor erneut gegossen wird. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, nicht in die Rosetten zu gießen, da diese sonst faulen können.
Hinweise zum Versand:
Bitte beachten Sie: unsere Pflanzen werden nur MONTAGS und MITTWOCHS verschickt. So versuchen wir zu vermeiden, dass die Pflanzen länger als notwendig (z.B. über das Wochenende) in einer für sie schädlichen Umgebung gelagert werden.
Wenn Sie ihre Bestellung also z.B. Mittwoch mittags aufgegeben haben, wird Ihr Paket am darauffolgenden Montag gepackt und verschickt.