Hauptstrasse 9
78141 Schönwald Schwarzwald

[email protected] – Wie Nadeln im Heu

18,00 € Auf Lager
Wie Nadeln im Heu von mail@wwidmer.de

Unverarbeitete Erfahrungen,
ihre körperliche Struktur,
ihre schöpferische Auflösung

Jeder Mensch kommt mit einem großen Potential zur Welt.

Günstige Erfahrungen im Laufe des Lebens bilden daraus die Grundlage für einen guten Realitätssinn. Manch ungünstig verinnerlichte Erfahrung kann hingegen die Vitalität mindern und in kritischen Situationen zum Stolpern führen.

Das Buch soll anregen, einschränkenden Situationen im Alltag auf die Spur zu kommen. Besonderes Augenmerk gilt der Unterscheidung, ob die Ursache in eigenen Erfahrungen oder in der Übernahme von unverarbeiteten Emotionen anderer begründet ist.

Leseprobe:

EinführungWie Nadeln im Heu sind vergessene und unverarbeitete Erlebnis-se in der Persönlichkeit verborgen. Das Wissen über sie ermöglichtes, ihre positiven Eigenschaften zu nutzen anstatt sich unbewusstan ihnen zu verletzen.Dieses Buch ist Ergebnis einer jahrelangen Erkundung des Zusam-menspiels von unbewussten Anteilen der Persönlichkeit mit demaktuellen Geschehen.Die Faszination, die von psychologischen Zusammenhängen aus-geht, begleitet mich seit der Zeit meines Studienbeginns. Damalszog ich in eine neue Stadt und war unversehens mit irritierendenEmotionen konfrontiert. Diese Emotionen beeinträchtigten michoft über Wochen, ohne dass ich dafür eine Erklärung hatte.Eine erste Wegweisung, mich deutlicher mit inneren Zusammen-hängen zu beschäftigen, begegnete mir während meines Architek-turstudiums. Beiläufig erfuhr ich von der Geschichte eines Jungen,der an Migräne erkrankt war. Die Schmerzen schienen durchnichts zu beeinflussen und der behandelnde Arzt wollte schonaufgeben. Als letzten Versuch, die Ursache zu ergründen, nahm ersich vor, den Jungen zu Hause zu besuchen. Dort fiel ihm auf, dassder Esstisch so angeordnet war, dass der Junge bei jedem Weg insein Zimmer hinter dem Stuhl des Vaters vorbei gehen musste.Der Arzt riet dazu, dies zu ändern. Zu seiner Verblüffung erfuhr erspäter, dass schon bald nach diesem Besuch die Migräne nichtmehr auftauchte. Diese Geschichte weckte mein Interesse, psycho-logischen Zusammenhängen im architektonischen Planungspro-zess mehr Aufmerksamkeit zu widmen.In späteren Jahren brachte eine berufsbegleitende mehrjährigeAusbildung zum Shiatsu-Praktiker neue Sichtweisen auf menschli-che Zusammenhänge.Wie Nadeln im HeuUnverarbeitete Erfahrungen,ihre körperliche Struktur, ihre schöpferische AufösungWalter WidmerFernöstliches Gedankengut, Humanistische Psychologie, Grund-gedanken von Edward Bach und der Clarity Process wurden imLaufe der Jahre zu unverzichtbaren Wegbegleitern und sind esnoch heute.Auf den folgenden Seiten habe ich Inhalte und Methoden zusam-mengetragen, die mir nach jahrelanger Erfahrung und Praxis alsein Kern von Herangehensweisen erscheinen, Signale des Körpersals Hinweise auf Themen des eigenen Lebens wahrzunehmen undan deren Auflösung zu arbeiten.Das Kapitel mit dem Titel „Eigenes Leben besser verstehen“ willanregen, inneres Erleben genauer kennen zu lernen. Dabei wirdein Verständnis erarbeitet, was davon augenblickliches Geschehenbetrifft, was in Verbindung mit Vergangenem steht und wie es zurÜbernahme von Emotionen kommt.Im Kapitel „Unverarbeitete Erfahrungen“ werden Zusammenhän-ge zwischen irritierenden Alltagserfahrungen und früheren Erleb-nissen behandelt. Die gemeinsame Emotionalität des jetzigen undfrüheren Erlebens bildet für biografische Erkundungen die Spur indie Vergangenheit.Im anschließenden Kapitel „Körperliche Strukturen unverarbeite-ten Erlebens“ wird beschrieben, wie solche unverarbeiteten Erfah-rungen sich auf körperliches Befinden auswirken können. Dafürwerden fernöstliche Konzepte zu Leben und Gesundheit vorge-stellt. Traditionell beinhalten sie eine differenzierte Psychosoma-tik, die Zusammenhänge zwischen Körper und Emotionen be-schreibt.Die beiden letzten Kapitel „Hindernde Faktoren bearbeiten“ und„Schöpferische Auflösung“ zeigen schließlich auf, wie sich unver-arbeitete Erfahrungen durch ein neues Verständnis lösen lassen.Die Ursachen von hindernden Faktoren werden ergründet, wo-durch sie ihre Macht über das Handeln und Empfinden einbüßenund keine Rolle mehr im Alltag spielen. Damit geht einher, dassdie Aufmerksamkeit leichter in der Präsenz gehalten werden kann.Das Geschehen im Augenblick wird entsprechend klarer und rea-listischer wahrgenommen.