10999 Berlin
Grünpflanze – Ctenanthe burle-marxii
16,00 € ● Auf Lager
Die Ctenanthe burle-marxii gehört zur Familie der Pfeilwurzgewächse. Sie stammt aus den tropischen Wäldern Brasiliens und wird dort recht groß. Ihre ovalen, blassgrünen Blätter haben auf der Oberseite dunkelgrüne Streifen, das an ein Fischgratmuster erinnert. Auf der Unterseite leuchten die Blätter purpurrot. Bekannt ist die Pflanze auch unter dem Namen Fischgrät-Gebetspflanze. Die Ctenanthe ist eine Rythmuspflanze: Am Abend klappen ihre Blätter wie zum Gebet nach oben, und am Tag entfalten sie sich wieder, was man an einem leicht knisternden Geräusch hören kann. Diese Pflanze gehört zu den kleineren Exemplaren unter den Maranten und wird nur 30 bis 40 cm hoch. Wie alle Maranten sorgt auch sie für ein gesundes Klima in Räumen.
Die Ctenanthe burle-marxii wird im Terrakotta-Topf mit passendem Untersetzer geliefert. Als Substrat benutzen wir die torffreie Pflanzenerde von Neudorff mit dem Gütesiegel des NABU. Zusätzlich erhalten Sie zu jeder Pflanze eine Care-Card, die Ihnen alle nötigen Informationen zu Standort, Wasserbedarf und andere wichtige oder interessante Details gibt.
Pflege:
Die Ctenanthe burle-marxii mag einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Ost- oder Westfenster ist super. Der beste Standort ist warm, hell und mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Vielleicht ist ja ein Platz am Badezimmerfenster frei?
Man gießt die Ctenante burle-marxii gleichmäßig, so das der gesamte Topfballen gut durchfeuchtet wird. Danach lässt man die oberste Schicht der Erde leicht antrocknen. Im Winter gießt man sparsamer und achtet darauf, dass der Wurzelballen der Pflanze nicht vollständig austrocknet.
Hinweise zum Versand:
Bitte beachten Sie: unsere Pflanzen werden nur MONTAGS und MITTWOCHS verschickt. So versuchen wir zu vermeiden, dass die Pflanzen länger als notwendig (z.B. über das Wochenende) in einer für sie schädlichen Umgebung gelagert werden.
Wenn Sie ihre Bestellung also z.B. Mittwoch mittags aufgegeben haben, wird Ihr Paket am darauffolgenden Montag gepackt und verschickt.