Pferdestraße 6
30159 Hannover

Freunde des Historischen Museums e.V. – Poster "Hannover 1901"

10,00 € Auf Lager
Poster "Hannover 1901" von Freunde des Historischen Museums e.V.

Die Stadtansicht von Hannover 1901 zieht im Hannover Kiosk alle Blicke auf sich. Jetzt gibt es die nostalgische Karte als Poster für Zuhause oder zum Verschenken. Der Stadtplan zeigt, wie die Moderne in Hannover Einzug gehalten hat. Im Mittelpunkt finden sich jetzt nicht mehr die Kirchen, sondern der Bahnhof. Modern ist auch die Vogelperspektive. Zuvor war es schwer vorstellbar für Menschen, die ganze Stadt auf einmal zu sehen. Sogar einen Blick in die Zukunft wagt die Karte von 1901: Sie zeigt auch das Neue Rathaus, das erst 1913 fertig wurde, und das 1902 fertiggestellte Landesmuseum.

Der Künstler Carl Grote (* 29. März 1839 in Bründeln (Kreis Peine); † 28. Juni 1907 in Hannover) war ein deutscher  Journalist, Zeichner, Illustrator, Holzstecher, Maler und Lithograf. 
Ausgebildet in München und Stuttgart, arbeitete er u. a. in Hannover und illustrierte journalistisch Tagesereignisse aus Stadt und Land. Vermutlich war er auch für das Architekturbüro von Conrad Wilhelm Hase in Hannover tätig. 
Grote spezialisierte sich auf Vogelschaubilder, die dann Holz-, Kupfer- und Stahlstechern als Vorlage dienten für (häufig großformatige) Illustrationen, zum Beispiel in "Illustrirte Zeitung" oder "Die Gartenlaube". Oft wurden die Illustrationen (gestochen von... nach einer Zeichnung von C. Grote) dann aus den Illustrierten herausgetrennt und von spezialisierten Coloristen verschiedenartig bunt gefärbt.

Höhe: 53,3 cm
Breite: 90 cm

Das Poster wird aufgerollt versendet.

Wir danken HAUS & GRUNDEIGENTUM Hannover ganz herzlich für die Unterstützung bei der Herstellung des Posters!