Hauptstrasse 9
78141 Schönwald Schwarzwald

Phoenix – Himalaya Wacholder

3,99 € Auf Lager
Himalaya Wacholder von Phoenix

N

aturreines Weihrauchkraut zum Verbrennen in einer feuerfesten
Holzkohleschale oder mit speziellem Siebbrenner. Geeignet für
Reinigungsrituale.



Verpackung: Glasflasche mit Korkverschluss. Information
auf dem Etikett in Niederländisch, Englisch, Deutsch, Italienisch,
Französisch und Spanisch.

Hergestellt in: Deutschland



Wacholderbeeren aus dem Himalaya (Juniperus macropoda)

Wachsen im Himalaya in Höhen von bis zu 4.000 Meter und
verströmen dadurch einen sehr intensiven, charakteristischen Duft.
Menschen, die in dieser Gegend leben, verwenden Wachholder-Weihrauch, um
ihren Lebensraum zu schützen und zu reinigen. Er vertreibt unangenehme
Gerüche, Mücken und andere Insekten. Der Weihrauch heißt "Food of the
Gods/Nahrung der Götter" und hat eine besondere Bedeutung in
schamanistischen Ritualen, in denen er u.a. dazu verwendet wird, um böse
Geister auszutreiben und Trancezustände zu erzeugen.



Feuer

Hauptsächlich wirksam auf den Geist.



Gebrauchsanweisung

Geeignet für das Verbrennen auf Holzkohle und auf den separat
erhältlichen spezialen Sieb-Räuchergefäßen. Der Verbrennungsprozess ist
bei diesen Siebbrennern etwas langsamer als bei Holzkohle. Sie können
den Weihrauch leicht mit anderen Sorten mischen, wenn Sie einen größeren
Siebbrenner verwenden. Ebenfalls erhältlich sind eine passende Zange
zum sicheren Anzünden der Holzkohle, eine Zange für das Räuchersieb,
eine Stahlbürste zum Reinigen des Räuchersiebs und eine Fasanenfeder zum
Verbreiten des Duftes. Ein loses 125 mm Räuchergefäß passt perfekt auf
einen Ölverdampfer, wenn der Behälter entfernt wird.