10999 Berlin
Grünpflanze – Ludisia discolor
28,50 € ● Auf Lager
Die Ludisia discolor stammt ursprünglich aus Malaysia, Indonesien und Birma. Das besondere an dieser Erdorchidee sind ihre samtigen, schön gezeichneten Blätter. Außerdem ist diese Sorte, obwohl sie eine Orchidee ist, super pflegeleicht. Hinzu kommt, dass diese Pflanze nicht giftig ist. Sie ist also geeignet für einen Haushalt mit Tieren ode kleinen Kindern.
Die Juwelorchidee ist einfach zu halten und eine sehr kräftige Pflanze. Ab einem gewissen Zeitpunkt beginnen die Triebe der Ludisia discolor wie eine Medusa aus dem Topf zu wachsen, wobei das Ende der Triebe immer nach oben zeigt. Die Erdorchidee blüht jeden Winter von ganz alleine, wobei sie an langen Stielen kleine, weiße Blüten mit einem gelben Herzen bildet. Diese Blüten können bis zu 2 Monaten bleiben. Danach kann man sie abschneiden.
Die Ludisia discolor lässt sich auch sehr einfach vermehren. Aus dem Wurzelstock der Juwelorchidee wachsen ständig neue, kleine Triebe, die sich mit etwas Vorsicht leicht entfernen lassen. Diesen Steckling dann einfach nehmen, ihn im Wasser wurzeln lassen und danach, wenn er ausreichend Wurzeln gebildet hat, in frisches, leicht sandiges Substrat einpflanzen.
Die Ludisia disolor wird von uns auf Schädlinge und Krankheiten geprüft und dann in einen Terrakotta-Topf umgetopft. Als Substrat verwenden wir die torffreie Pflanzenerde von Neudorff mit dem Gütesiegel des NABU.
Maße:
Pflanze: Höhe inkl. Topf ca. 30-35 cm
Terrakottatopf: Höhe ca. 12 cm, Durchmesser ca.12 cm
Lieferumfang:
- Ludisia discolor (je nach Saison mit oder ohne Blüte)
- Terrakottatopf mit passendem, innen glasiertem Terrakotta-Untersetzer. Die Glasur schützt deine Möbel vor Feuchtigkeit und Wasser!
- Care-Card zum Sammeln: mit allen nötigen Informationen zu Standort, Wasserbedarf, Umtopfen und anderen wichtigen oder interessanten Details
Pflege:
Die Ludisia discolor mag es gerne gleichmäßig warm und hell. Der prallen Sommersonne sollte man sie also nicht aussetzen. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Wenn die Juwelorchidee nicht genug Licht abbekommt, dann verblasst die intensive Färbung der Blätter.
Zum Glück ist die Ludisia discolor ziemlich einfach in der Pflege und somit auch bestens für Anfänger/-innen geeignet. Man wartet einfach, bis die oberen 2-3 Zentimeter des Substrats abgetrocknet sind und gießt erst dann wieder. Staunässe sollte wie immer vermieden werden und auch die warme Heizungsluft im Winter findet die Ludisia discolor nicht so toll.
Sollte man das Gießen doch mal vergessen, nicht so schlimm, diese Erdorchidee verzeiht das.